- Pictures
- Video
Das Rumänische Kulturinstitut Wien lädt Sie herzlich zu der Fotoausstellung Die Säule der Unendlichkeit - Constantin Brâncuși ein, die dem Bauprozess des monumentalen Werks „Die Säule der Unendlichkeit“ des Bildhauers Constantin Brâncuși gewidmet ist. Die Ausstellung beihaltet eine wertvolle Sammlung historischer Fotos, die während des Baus des Denkmals in Târgu Jiu aufgenommen wurden.
Anlässlich des Constantin Brâncuși - Nationaltages, der in Rumänien am 19. Februar begangen wird, zeigt das RKI Wien außergewöhnliche Fotodokumente des Ingenieurs Ștefan Georgescu-Gorjan, des technischen Koordinators des Projekts, und der Mitglieder des Bauteams. Das gezeigte Fotomaterial stammt aus dem Gorjan-Archiv.
Die Vernissage findet am Donnerstag, den 13. Februar, um 19 Uhr in der Galerie des RKI Wien statt. Im Rahmen der Vernissage wird Adrian Bândea, Leiter des Forschungs-, Dokumentations- und Förderungszentrums „Constantin Brâncuși“, einen Vortrag über die Bedeutung und den historischen Stellenwert des Monumentalensembles halten.
Den BesucherInnen steht dabei auch das zweisprachige Werk „Die Geschichte des monumentalen Ensembles von Constantin Brâncuși in Târgu Jiu anhand von Archivdokumenten (Zeitraum 1937-1989)“, verfasst von Dr. Sorin Lory Buliga und Adina Andriţoiu, sowie Dokumentationsmaterial über das kulturelle Erbe und das touristische Angebot des Kreises Gorj zur Verfügung.
Die Ausstellung kann im Zeitraum vom 13. - 28. Februar, Montag bis Freitag, von 10 - 17 Uhr besucht werden.
Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Forschungs-, Dokumentations- und Förderungszentrums „Constantin Brâncuși“ in Târgu Jiu organisiert.